Tipps und Infos für eine Photovoltaikanlage
Ratgeber mit Infos für eine günstige Solaranlage
Wie teuer ist eine Solaranlage? Welche Voraussetzungen muss mein Haus für eine Solaranlage erfüllen? Diese und viele weitere Fragen, die hier auf verständliche Weise geklärt werden.
Hauserdung selbst installieren oder Fachbetrieb? Kosten, Sicherheit & Vergleich
Die Erdung eines Hauses ist entscheidend für Sicherheit und Funktionalität – doch muss sie wirklich teuer vom Elektriker installiert werden? In diesem Beitrag erfährst du, wie Hausbesitzer die Hauserdung und Potentialausgleichschiene selbst verlegen können, was es kostet und worauf unbedingt geachtet werden muss. Dazu ein direkter Kostenvergleich mit Fachbetrieben, der zeigt, wo du sparen kannst – und wo Sicherheit unbezahlbar ist.
LesenWechselrichter für Solaranlagen im Einfamilienhaus
Der Wechselrichter ist das Herzstück jeder Photovoltaikanlage – doch wie zuverlässig arbeitet er wirklich über Jahrzehnte? In diesem Beitrag erfährst du, welche Technik dahintersteckt, wie sich Wechselrichter nach 10, 20 und 30 Jahren verhalten und welche Kosten auf dich zukommen. Finde heraus, welcher Wechselrichter dein Einfamilienhaus zukunftssicher macht.
LesenHome Energy Management System Vergleich
Ein Home Energy Management System (HEMS) optimiert den Energieverbrauch in Haushalten mit Photovoltaik, Wärmepumpen oder E-Autos. Es maximiert Eigenverbrauch, senkt Kosten und fördert Nachhaltigkeit. Wichtige Kriterien sind Kompatibilität, Funktionsumfang, Benutzerfreundlichkeit, KI-Automatisierung und Wirtschaftlichkeit.
LesenDiese 6 technischen Voraussetzungen sind für eine Solaranlage auf einem Einfamilienhaus notwendig
Für eine Solaranlage auf einem Einfamilienhaus sind Dachausrichtung, Statik, Elektroinstallation und Netzanschluss entscheidend. Anbieter prüfen Dachfläche, Verschattung, Sicherungskasten und Zähler. Das Solarpaket I (2024) vereinfacht die Anmeldung. Kosten: 15.000-25.000 €, Amortisation in 8-12 Jahren.
LesenCRM für die Solarbranche | Effizientes Leadmanagement mit sonnify.de
Das CRM von sonnify.de ist eine speziell für die Solarbranche entwickelte Lösung, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Kundenkontakte effizient und übersichtlich zu verwalten. Im Gegensatz zu herkömmlichen CRM-Systemen oder Excel-Listen ist es auf die typischen Prozesse im Photovoltaik-Vertrieb zugeschnitten und bildet den gesamten Ablauf von der Anfrage bis zum Abschluss ab. Über ein zentrales Dashboard werden Leads in vier Phasen dargestellt: neue Anfragen, Kontaktaufnahme, Angebot gemacht und Nachfassen. Dadurch behalten Solarteure, Energieberater und Installationsbetriebe jederzeit den Überblick. Besondere Funktionen wie die Kategorisierung nach Photovoltaik, Wärmepumpe und Wallbox, der HOT-Indikator für besonders wichtige Leads sowie die Stimmungsanzeige der Kunden machen das System praxisnah und effektiv. Jeder Kontakt enthält außerdem Angaben zur letzten Aktion, sodass Doppelarbeit vermieden und die Kommunikation im Team verbessert wird. Das CRM von sonnify.de steigert die Effizienz, spart Zeit und erhöht die Abschlussquote deutlich. Dank der Integration in die Plattform mit PV-Tools und Community-Angeboten ist es nicht nur ein CRM, sondern eine umfassende Schaltzentrale für den Alltag in der Solarbranche. Unternehmen sichern sich damit einen klaren Wettbewerbsvorteil und sind bestens für die Zukunft der Energiewende aufgestellt.
LesenPreissignalfähiger Speicher für Photovoltaik
Preissignalfähige Speicher für Photovoltaik erhöhen Eigenverbrauch, sparen Kosten und stabilisieren das Netz. Auch ohne PV sind sie für Arbitrage machbar, amortisieren sich jedoch langsamer, besonders mit dynamischen Tarifen ab 2025.
Lesen
Welche Voraussetzungen muss mein Dach für eine Solaranlage erfüllen?
Ist mein Dach für eine Solaranlage überhaupt geeignet? Wie muss es aussehen, damit ich den Strom vom Dach bekommen kann? Wir verraten dir die wichtigsten Faustregeln, die fast jeder Anbieter als Voraussetzung hat.
LesenSolaranlage ab 2023 mit 0 Prozent Mehrwertsteuer
Ab 2023 wird die Mehrwertsteuer für Photovoltaikanlagen durch die Bundesregierung auf null Prozent gesenkt. Das ist der perfekte Zeitpunkt um sich seinem eigenen Strom vom Dach zu holen.
Lesen1KOMMA5 macht mehr aus PV! Intelligent wegweisend und zukunftssicher ist der Vorreiter für eine grüne Energiezukunft
Erfahre, was 1KOMMA5 so erfolgreich macht und wie wir als Verbraucher davon profitieren.
LesenRevolution am Strommarkt! Dynamische Netzentgelte sind da
Seit April 2025 müssen Stromanbieter dynamische Netzentgelte anbieten. Was bringt es uns Verbrauchern und wieviel können wir mit dynamischen Netzentgelten sparen?
LesenDie Entwicklung der Strompreise von 2018 bis 2024
So verlief die Entwicklung der Strompreise von 2018 bis 2024. Alle Gründe und Strompreise der letzten 6 Jahre
LesenRevolution im Solarteur-Alltag! Sonnify.de bringt spezialisiertes CRM auf den Markt
Erfahren Sie, wie das neue Sonnify-CRM Solarteuren den Arbeitsalltag revolutioniert: optimierte Prozesse, Echtzeit-Kundensupport und maximale Transparenz. Entdecken Sie, wie Effizienz und Kundenzufriedenheit auf ein neues Level steigen!
LesenKfW Förderung Photovoltaik für Eigenheime bis 10.200€ Solar Elektroauto und Wallbox
Erfahre etwas über die neue Förderung für Photovoltaik 2023 für Eigenheime bis 10.200€.
LesenJährliche Sonneneinstrahlung in Deutschland
Die Sonneneinstrahlung beeinflusst den Ertrag einer Photovoltaikanlage. Der Wert der jährlichen durchschnittlichen Sonneneinstrahlung wird als "Globalstrahlung" bezeichnet und beträgt in etwa 1000 Kilowattstunden pro Quadratmeter (kWh/m²). Wie hoch die Sonneneinstrahlung in den verschiedenen Teilen Deutschlands ist und was sie beeinflusst, zeigen wir dir hier in diesem Artikel.
LesenBalkonkraftwerke Photovoltaik
PV-Balkonkraftwerke haben sich zu einer attraktiven und leistungsfähigen Option entwickelt, um den eigenen Strom umweltfreundlich zu erzeugen. Die wachsende Beliebtheit, die verbesserte Leistungsfähigkeit und der signifikante Beitrag zum Klimaschutz machen diese Miniaturkraftwerke zu einer vielversprechenden Technologie.
LesenOptimierung des Stromverbrauchs um mehr von der PV-Anlage zu profitieren
LesenEnergieeffizienzklassen–Alles was Sie darüber wissen müssen
Es wird viel über Energieeffizienzklassen gesprochen, doch was ist das genau und wie beeinflusst das mein Kaufverhalten? Alles was Sie über Energieeffizienz und deren Klassifizierung wissen müssen, gibts in diesem Artikel!
LesenMehr Artikel und Infos
CRM für die Solarbranche | Effizientes Leadmanagement mit sonnify.deAktuelle Einspeisevergütung 2023 für Photovoltaik AnlagenHauserdung selbst installieren oder Fachbetrieb? Kosten, Sicherheit & VergleichHome Energy Management System VergleichDiese 6 technischen Voraussetzungen sind für eine Solaranlage auf einem Einfamilienhaus notwendigMehr Leistung mit ModuloptimierernRevolution im Solarteur-Alltag! Sonnify.de bringt spezialisiertes CRM auf den MarktOptimierung des Stromverbrauchs um mehr von der PV-Anlage zu profitierenWechselrichter für Solaranlagen im EinfamilienhausRevolution am Strommarkt! Dynamische Netzentgelte sind da